[37r]
A Mons.rAbkürzungsauflösung: MonsieurMonsr.Abkürzungsauflösung: MonsieurJean Frideric SchletzerPerson (im Register)p.Abkürzungsauflösung: et cetera
MonsrAbkürzungsauflösung: Monsieur.
Je n’ay rien reçeu cette semaine de BreslauOrt (im Register). Et voici ce que j’ay reçeu hier des affaires de Pologne . On ne me mande rien de RatisboneOrt (im Register), si non que la concorde n’estoit pas encor restablie, le Directeur d’Autriche voulant moderer les suffrages, que doivent estre libres. On craigne donc que la DièteSachbegriff (im Register) sera rompue. Je suis en attente à tous moments de vostre decalaration touchant les 97.Editorische StreichungescusSachbegriff (im Register), qui me troublent assez la teste.
Je suis toutefois à jamais
Monsr.Abkürzungsauflösung: Monsieur
VostreEditorische Normalisierung: vostretresh.Abkürzungsauflösung: treshumble
et tresob.Abkürzungsauflösung: tresobeissant
serv.Abkürzungsauflösung: serviteur
[De Lubienietz]Unsichere Lesart (mit hoher Sicherheit)
[⸺]Lücke: 1 Zeile. Grund: Zerstörung/Verlust.
4. avril 1665.Editorische Streichung
[37v]
dat.Abkürzungsauflösung: datum4. April.Abkürzungsauflösung: AprilisIm Text erwähntes Datum: 04.04.1665 (nach Gregorianischem Kalender); im Text verwendeter Kalender: GregorianischS.Abkürzungsauflösung: stiloN.Abkürzungsauflösung: novo
Ao.Abkürzungsauflösung: anno 1665
Empf.Abkürzungsauflösung: empfangendAbkürzungsauflösung: den14[.]Editorische Ergänzung (mit hoher Sicherheit)
ditoIm Text erwähntes Datum: 14.04.1665 (nach Gregorianischem Kalender); im Text verwendeter Kalender: Gregorianisch
zu ParißOrt (im Register)
Branburg, d.Abkürzungsauflösung: den7[.]Editorische Ergänzung (mit hoher Sicherheit)/17[.]Editorische Ergänzung (mit hoher Sicherheit) selbigIm Text erwähntes Datum: 17.04.1665 (nach Gregorianischem Kalender); im Text verwendeter Kalender: Julianisch und Gregorianisch