213 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 43.
Kopfregest
RautensteinPerson (im Register) bedankt sich bei LubienieckiPerson (im Register) für die Abschrift von dessen
gelehrter Antwort an RötlinPerson (im Register) vom 30. Dezember 1664Brief . Zusammen mit anderen Schriften über den
KometenHimmelserscheinung (im Register) werde er sie sorgfältig aufbewahren.
Pater CurtzPerson (im Register) habe bislang nichts weiter geschickt, nach
Rautensteins Ansicht schätze dieser die AstronomieSachbegriff (im Register)
mehr als die AstrologieSachbegriff (im Register) . MathematikerSachbegriff (im Register) aus IngolstadtOrt (im Register)
hätten die Veröffentlichung ihrer BeobachtungenSachbegriff (im Register) in
Aussicht gestellt, welche von äußerst kundigen Leuten gelobt worden seien. Ungeduldig
warte er auf die Antwort von BoulliauPerson (im Register) , dem er freilich
wegen der Lauterkeit seiner Seele und seiner Gelehrsamkeit sehr verbunden sei.
Versanddatum 22. Januar 1665
Quelle Theatrum cometicum I, S. 43Werk (in der Bibliografie)
Inhalt [43]
RatisbonaOrt (im Register) HamburgumOrt (im Register) die
Responsum ad epistolam amici HafniensisPerson (im Register) , die 30. Brief datam magnam auctoris doctrinam, et lectionem sapit, mihique hac ratione gratissimum
est, qui id etiam inter caetera, quae de cometa hoc, cujus adhuc vestigia tenuia videmus,
collegi, diligenter asservabo. CurtiusPerson (im Register) , utpote aliis nunc occupatissimus, nihil mihi
amplius de eo scripsit, putoque eum etiam astronomiamSachbegriff (im Register) potius quam astrologiamSachbegriff (im Register)
aestimare. A clarissimo BullialdoPerson (im Register) cum taedio responsum
exspecto. Amo enim virum illum, ob animi probitatem, et multam eruditionem.
Vale. vestrae
paratissimus servitor
De Rautenstein.
Zitierhinweis
Maike Sach:
„Johann Ernst von Rautenstein (Regensburg) an Stanisław Lubieniecki
(Hamburg), 22. Januar 1665“,
in: Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer
Korrespondenz: Die sozinianischen Briefwechsel, hg. von Kęstutis Daugirdas und Andreas Kuczera
unter DH-Mitarbeit von Julian Jarosch und Patrick Toschka.
Link zur aktuellsten Version dieses Briefes:
https://sozinianer.de/id/MAIN_fdx_qlm_zdb
Kanonische IRI dieser Version (Permalink):
https://sozinianer.de/id/MAIN_fdx_qlm_zdb_v1
Nutzungshinweis
Edition und Forschungsdaten stehen unter einer
Creative Commons Attribution 4.0 International (CC-BY 4.0) Lizenz.
Freie Verwendung unter Angabe von Zitierhinweis, Permalink und Kenntlichmachung von Änderungen.