Personen
Georg Wilhelm, Hzg. von Braunschweig-Lüneburg (* 1624 – † 1705)
Kommentar
Sohn des Hzg. Georg von Braunschweig und LüneburgPerson (im Register) und gleichzeitgen Fürsten von Calenberg, Bruder von Christian Ludwig von Braunschweig-LüneburgPerson (im Register), Bruder von Johann Friedrich von Braunschweig-CalenbergPerson (im Register), Georg Wilhelm residierte in Celle.
Normdaten
Die Person wird in folgenden Quellen erwähnt
- Johann Ernst von Rautenstein (Regensburg) an Stanisław Lubieniecki (Hamburg), 4. Juni 1665
- Stanisław Lubieniecki (Hamburg) an Johannes Placentinus (Frankfurt an der Oder), 18. Mai 1666
- Stanisław Lubieniecki (Hamburg) an Johann Friedrich Schletzer (Frankfurt am Main), 12./22. August 1665
- Nachrichten aus Danzig, Teschen, Windsor, Amsterdam und Hamburg, 6.–30. September 1665
- Stanisław Lubieniecki an Johann Friedrich Schletzer (Frankfurt am Main), 19./29. August 1665
- Stanisław Lubieniecki (Hamburg) an Johann Friedrich Schletzer (Frankfurt am Main), 8./18. Juli 1665
- Johann Ernst von Rautenstein (Regensburg) an Stanisław Lubieniecki (Hamburg), 2. April 1665
- Johann Ernst von Rautenstein (Regensburg) an Stanisław Lubieniecki (Hamburg), 11. Juni 1665
Zitierhinweis
Registereintrag: „Georg Wilhelm, Hzg. von Braunschweig-Lüneburg“, in: Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz: Die sozinianischen Briefwechsel, hg. von Kęstutis Daugirdas und Andreas Kuczera unter DH-Mitarbeit von Julian Jarosch und Patrick Toschka.
Kanonische IRI dieses Registereintrags (Permalink):
https://sozinianer.de/id/ed_hqs_y31_ydb
Nutzungshinweis
Edition und Forschungsdaten stehen unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International (CC-BY 4.0) Lizenz. Freie Verwendung unter Angabe von Zitierhinweis, Permalink und Kenntlichmachung von Änderungen.